Engage - lebenslanges Lernen und gesellschaftliches Engagement

 

Der Mensch steht im Zentrum aller Aktivitäten der AMAG. Wir sind überzeugt, dass Vielfalt, Weiterbildung und soziale Verantwortung die Grundlage für langfristigen Unternehmenserfolg bilden.

Ein zentraler Bestandteil unserer sozialen Engagements betrifft die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Die AMAG Academy bietet mit jährlich 10’000 Teilnehmertagen praxisnahe Schulungen, unter anderem auch zu Elektromobilität, Digitalisierung und nachhaltiger Energieversorgung.

Mit rund 800 Lernenden zählt die AMAG Gruppe zu den grössten Ausbildungsbetrieben der Schweiz. Neben der Ausbildung in klassischen Berufsbildern entwickeln wir neue Lehrberufe der Zukunft und fördern gezielt Frauen in technischen Berufen. Unsere Ambition ist es, den Anteil der weiblichen Lernenden bis 2025 auf 20 % zu verdoppeln und den Frauenanteil in Kaderpositionen bis 2030 auf 25 % zu steigern.

 

Vielfalt ist Trumpf

Bei der AMAG Gruppe arbeiten Menschen aus 84 Nationen – wir fördern aktiv Diversität, Chancengleichheit und Integration. Unser Ziel ist es, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder Geschlecht fördert. Ein Beispiel für unser Engagement ist das Integrations-Vorlehreprogramm, das Flüchtlingen den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtert. Zudem setzen wir auf Work-Life-Balance, Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitsmodelle, um den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden gerecht zu werden.

Das soziale Engagement der AMAG Gruppe geht über das eigene Kerngeschäft hinaus und beinhaltet unter anderem folgende Aktivitäten:

• Family Business Award & Wirtschaftsförderung: Unterstützung von nachhaltigen, verantwortungsvollen Unternehmensmodellen.

• Corporate Donation: Finanzierung sozialer Projekte zur Unterstützung bedürftiger Familien und gemeinnütziger Organisationen.

• Sustainability Month & Corporate Engagement: Initiativen zur Sensibilisierung für Nachhaltigkeit, unter anderem durch Learn@Lunch-Formate und innovative Success Stories (z. B. Digitalisierung von Prozessen, Green Marketing, Energieeffizienzmassnahmen).

• Community Building: Zusammenarbeit mit Partnern wie Swiss Cleantech oder Veranstaltungen zur nachhaltigen Mobilität im The Square am Flughafen Zürich.

Mit diesen Initiativen setzt die AMAG nachhaltige Impulse für die Gesellschaft, stärkt Talente von morgen und schafft ein Arbeitsumfeld, das Innovation, Chancengleichheit und soziales Engagement fördert.

 

Erfahren Sie jetzt mehr